Kursstart nach der Sommerpause:
6.8.- 10.09. Vinyasa/ Mama&Baby Yoga (noch 2 Plätze frei)
8.8.- 24.10. Ashtanga Yoga
26.8.- 23.09. SchwangerenYoga (noch 1freier Platz) & RückbildungsYoga (Warteliste)
Kurszeiten 2019:
RückbildungsYoga 8.45- 9.45 Uhr, montags, ISBW
SchwangerenYoga 11.20- 12.35 Uhr, montags, ISBW
Vinyasa Yoga/ Mama&Baby Yoga 9.00- 10.00 Uhr, dienstags, Alter Bahnhof Waren
Ashtanga Yoga 18.30- 20.00 Uhr, donnerstags, Alter Bahnhof Waren *
*Praxis Körpersprache Klenke, Llyodstrasse 3, 17192 Waren/ Müritz
11.20 – 12.35 Uhr (montags)
ISBW
Dietrich-Bonhoeffer-Strasse 18
Waren (Müritz)
8.45-9.45 (montags)
ISBW
Dietrich-Bonhoeffer-Strasse 18
Waren (Müritz)
Mama&Baby Yoga
9-10 (dienstags)
Alter Bahnhof Waren (Körpersprache Klenke)
Lloydstrasse 3
Waren (Müritz)
Ashtanga Yoga
18.30-20.00 (donnerstags)
Alter Bahnhof Waren
Lloydstrasse 3
Waren (Müritz)
Vinyasa Yoga / Mama&Baby Kurs mit 5 Terminen a 60min: 60 Euro
Ashtanga Yoga mit 10 Terminen a 90min: 135 Euro
SchwangerenYoga/RückbildungsYoga 5 Termine a 75/60min: 30 Euro ( vergünstigt durch die Teilnahme am Projekt „lebenslange Lernkultur“ MV)
Ich habe Schwangeren Yoga Müritz im Januar 2018 gegründet, mit dem Ziel schwangeren Frauen einen Raum zu erschaffen, in dem sie sich Ihrer neuen Lebenssituation auf verschiedenen Ebenen bewusster nähern und in ihrem Reifungsprozess zur Mutter Unterstützung erfahren können.
Seit Mai 2018 biete ich RückbildungsYoga/ Postnatal Yoga an, um so die Frauen in ihrer neuen Rolle als Mutter weiter unterstützen zu können. Mein Angebot ist darauf ausgerichtet, dass die Frauen erfahren, auch mit Baby etwas für sich tun und für sich sorgen zu können, weshalb die Babys mitgebracht werden können.
Der Kurs stellt darüberhinaus auch eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen dar. Die Möglichkeit sich mitteilen zu können, wird von den Frauen häufig als Entlastung erlebt, da sie sich im Kreis der Schwangeren bzw. „neuen“ Mütter häufig verstandener und damit wohler fühlen.
montags, 11:20 Uhr, bitte Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl
…denn gebären bedeutet loslassen, sich hingeben und vertrauen.
Schwangere Frauen, die einer regelmäßigen Yogapraxis nachgehen, begegnen Veränderungen (auch der anstehenden Geburt) zuversichtlicher, sind ausgeglichener und zeigen einen achtsameren Umgang mit dem, ihnen anvertrauten Leben. Durch eine regelmäßige Übungspraxis können Entspannungsfähigkeit, körperliche Fitness und Stresstoleranz gesteigert und Schwangerschaftsbeschwerden positiv beeinflusst werden.
Im Kurs erlernst du Atemtechniken, die u.a. während der Geburt eingesetzt werden können, lernst dich in angeleiteten Meditationen zu fokussieren und wirst sanft an das Tönen herangeführt. In der speziell auf die Schwangerschaft zugeschnittenen Asanapraxis (Körperübungen/-haltungen) erhält dein Körper mehr Kraft und Flexibilität.
montags, 8:45 Uhr, Fortgeschrittene
bitte Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl
Die Zeit nach der Geburt steht ganz im Zeichen des Kennenlernens, der Neuordnung und Neuorientierung.
Es ist eine empfindsame, spannende und aufregende Zeit in der es darum geht in der neuen Rolle als Mutter anzukommen und die Beziehung zum Baby zu intensivieren.
RückbildungsYoga richtet sich sowohl an Frauen, die auf natürlichem Wege, als auch per Kaiserschnitt entbunden und das Wochenbett (8 Wochen nach Geburt) verlassen haben. Die Wundheilung sollte abgeschlossen sein und dir sollte das Einverständnis deiner Hebamme/deines Arztes vorliegen. Die Teilnahme ist mit Baby (bis zum 10. Lebensmonat) und auch ohne möglich.
Wer ich bin: Julia Moca, verheiratet, Mutter von zwei bezaubernden Jungs, Lehrende und Lernende, hauptberuflich Ärztin, selbständig als Yogalehrerin und Dozentin…
Was ich habe: ein großes Herz, eine gute Intuition, ein feines Händchen, viel Mitgefühl, Wissen, sensible Antennen und ein ausgeprägtes Gespür für mein Gegenüber
Was ich schon immer wissen wollte: …was die Welt im Innersten zusammenhält…
Was ich bis jetzt gemacht habe:
© Schwangeren Yoga Müritz • Julia Moca • Impressum • Datenschutzerklärung